Beta Alanin - bekannt, aber sehr unterschätztes Supplement!


Lesezeit: ca. 5 Minuten

Beta Alanin ist eine Aminosäure, die sowohl in unserem Körper als auch in der Nahrung vorkommt und die Vorstufe des Carnosins ist. Beta Alanin ist essenziell an der Carnosin-Synthese in den Muskelzellen beteiligt,weshalb eine höhere Beta Alanin Menge in einer höheren Menge an Carnosin resultiert.

Ist der Carnosin-Spiegel in den Muskeln zu gering, werden Wasserstoffionen nicht mehr gepuffert und daraufhin sinkt der pH-Wert in der Muskulatur. Die Muskulatur beginnt zu Übersäuern, die Muskeln ermüden. Durch einen hohen Carnosin-Spiegel kannst du also die Übermüdung deiner Muskulatur verhindern bzw. verzögern.

Die direkte Einnahme von Carnosin ist allerdings nicht sinnvoll, da der Stoff im Magen zu Beta Alanin und Histidin abgebaut wird.

Wirkung (zusammengefasst):

  • steigert deine muskuläre Ausdauer

  • lässt deine Muskulatur langsamer ermüden

Wirkung von Beta ALanin:

Muskuläre Ausdauer

Beta Alanin verlangsamt deine Muskelermüdung, da es die Carnosin-Synthese verbessert und in Folge mehr Carnosin produziert wird. Das Carnosin hält den pH-Wert in deinen Muskelzellen länger konstant. Die Folge: deine Muskeln ermüden langsamen und beginnen später zu brennen. Beta Alanin steigert also deine muskuläre Ausdauer und deine aerobe und anaerobe Ausdauer im Bereich von 1 bis 4 Minuten [1] [2]. 

Durch eine regelmäßige Supplementierung von Beta Alanin kannst du mehr Wiederholungen mit demselben Gewicht ausführen bis deine Muskulatur ermüdet und übersäuert. Interessant ist Beta Alanin vor allem auch für Kampfsportarten, da deine Muskulatur wie bereits beschrieben im Bereich von 1 - 4 Minuten langsamer ermüdet.

Nach 4 Wochen regelmäßiger Einnahme steigert sich deine Carnosinsynthese um 40%, nach 10 Wochen sogar um 60% [3]. Deine muskuläre Ausdauer steigert sich im Bereich von 1 bis 4 Minuten um circa 22% [1].

Wirkung von Beta ALanin:

Muskuläre Ausdauer

Beta Alanin verlangsamt deine Muskelermüdung, da es die Carnosin-Synthese verbessert und in Folge mehr Carnosin produziert wird. Das Carnosin hält den pH-Wert in deinen Muskelzellen länger konstant. Die Folge: deine Muskeln ermüden langsamen und beginnen später zu brennen. Beta Alanin steigert also deine muskuläre Ausdauer und deine aerobe und anaerobe Ausdauer im Bereich von 1 bis 4 Minuten [1] [2]. 

Durch eine regelmäßige Supplementierung von Beta Alanin kannst du mehr Wiederholungen mit demselben Gewicht ausführen bis deine Muskulatur ermüdet und übersäuert. Interessant ist Beta Alanin vor allem auch für Kampfsportarten, da deine Muskulatur wie bereits beschrieben im Bereich von 1 - 4 Minuten langsamer ermüdet.

Nach 4 Wochen regelmäßiger Einnahme steigert sich deine Carnosinsynthese um 40%, nach 10 Wochen sogar um 60% [3]. Deine muskuläre Ausdauer steigert sich im Bereich von 1 bis 4 Minuten um circa 22% [1].

Verschiedene Formen von Beta Alanin:

Beta Alanin ist in Pulver- und Kapselform erhältlich. Beta Alanin wird synthetisch hergestellt und ist deshalb im Normalfall in allen Formen vegan. 

Einnahme und Dosierung von Beta Alanin:

Wir empfehlen dir für optimale Resultate eine tägliche Einnahme von 3 - 6g Beta Alanin. Die Menge variiert dabei abhängig vom Körpergewicht.

Wann du Beta Alanin einnimmst, spielt keine entscheidende Rolle. Du kannst es vor oder nach dem Training oder zu jeder anderen Tageszeit einnehmen. Nimmst du Beta Alanin vor einer Mahlzeit ein optimiert das die Aufnahme des Beta Alanins [4]. 

Die volle Wirkung wirst du nach circa 2-4 Wochen täglicher Einnahme haben. Die Dauer kann von Körper zu Körper variieren.

Sinnvoll ist außerdem, dass du Creatin und Beta Alanin täglich gemeinsam einnimmst, da die Wirkung von Creatin durch die Einnahme von Beta Alanin zusätzlich verstärkt wird [5].

Nebenwirkungen von Beta Alanin:

Beta Alanin hat für gesunde Menschen in normaler Dosierung keine Nebenwirkungen [6].

Die Einnahme von Beta Alanin kann für kurze Zeit ein Kribbeln unter der Haut auslösen, welches aber völlig ungefährlich ist und mit keinerlei negativen Wirkung verbunden ist. Durch die Einnahme von kleineren Portionen kann das Kribbeln gemindert oder verhindert werden [6]. Aus Erfahrung legt sich das Kribbeln auch mit der Zeit bei regelmäßiger Einnahme.

Liegen spezielle Umstände oder körperliche Krankheiten vor, sollte allgemein der Nahrungsergänzungsmittel-Konsum zur Sicherheit mit einem Arzt abgesprochen werden.

Für wen ist Beta Alanin geeignet:

Beta Alanin ist durch seine Wirkung für so gut wie alle Sportarten hilfreich, um deine muskuläre Ausdauer zu verbessern - beispielsweise für Fitness, Bodybuilding, Powerlifting und Kampfsportarten wie Boxen oder MMA, aber auch für Fußball und andere Athletik-Sportarten.

Studien über Beta ALanin:

[0] Quelle über Beta Alanin – Allgemein:

https://examine.com/supplements/beta-alanine/

[1] Studien über Beta Alanin und muskuläre Ausdauer:

https://examine.com/rubric/effects/view/

a240f7c6d69027db043049db265ba9a8/

20c8251b983a44a8f84403935da042fe/all/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22270875

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18548362

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20671038

https://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-2008-1038678

[2] Studien über Beta Alanin und Erschöpfung:

https://examine.com/rubric/effects/view/

a240f7c6d69027db043049db265ba9a8/

5591a60137e7f296e8e84e9082fb2239/all/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17194255

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21407127

[3] Studien über Beta Alanin und Carnosinsynthese:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16554972

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23439427

[4] Studie über Beta Alanin und Einnahmezeit:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23439427

[5] Studien über Creatin und Beta Alanin:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17136944

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16953366

[6] Studie über die Nebenwirkungen von Beta Alanin:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20479615

Studien über Beta Alanin:

[0] Quelle über Beta Alanin – Allgemein:

https://examine.com/supplements/beta-alanine/

[1] Studien über Beta Alanin und muskuläre Ausdauer:

https://examine.com/rubric/effects/view/a240f7c6d69027

db043049db265ba9a8/20c8251b983a44a8f84403935

da042fe/all/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22270875

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18548362

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20671038

https://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-2008-1038678

[2] Studien über Beta Alanin und Erschöpfung:

https://examine.com/rubric/effects/view/a240f7c6d69027db

043049db265ba9a8/5591a60137e7f296e8e84e9082fb

2239/all/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17194255

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21407127

[3] Studien über Beta Alanin und Carnosinsynthese:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16554972

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23439427

[4] Studie über Beta Alanin und Einnahmezeit:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23439427

[5] Studien über Creatin und Beta Alanin:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17136944

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16953366

[6] Studie über die Nebenwirkungen von Beta Alanin:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20479615

Allgemeine Hinweise:

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren! Während einer Schwangerschaft sollte extreme Vorsicht bezüglich Nahrungsergänzungsmitteln geboten sein.

Falls du dich in einer Schwangerschaft befindest, Allergien oder Unverträglichkeiten hast, kläre die Einnahme von Supplements zuvor unbedingt mit einem Arzt ab. Im Zweifelsfall und in besonderen Fällen ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zuvor immer mit einem Arzt zu besprechen.

Die Beschreibungen über Inhaltsstoffe und Nahrungsergänzungsmittel sind nicht als Aufforderung zum Konsum zu verstehen, sondern dienen lediglich nur der Information.

Jede beschriebene Wirkung kann von Mensch zu Mensch variieren, gegebenenfalls gar nicht oder nur minimal auftreten. Wir geben keinerlei Versprechen auf eine Wirkung oder auf das Ausbleiben von Nebenwirkungen.